Am 8. Juli 2025 hat die Immobilien- Arbeitsgruppe im Katholischen Centrum das sogenannte „zweite“ Bild der konzeptionellen Planung vorgestellt. Sie finden es auf unserer Homepage (unter Personen & Pastoraler Raum und dann unter Immobilienstrategie) und als Aushang in einigen unserer Kirchen.
Auf der Grundlage des ersten Bildes und Ihren Rückmeldungen hat die Arbeitsgruppe weitergearbeitet und noch einige kleinere Veränderungen gegenüber dem „ersten“ Bild vorgenommen, im Wesentlichen wurden aber die Ideen des ersten Bildes beibehalten. Bei der Veranstaltung am 8. Juli hatten deshalb die anwesenden Gemeindemitglieder die Gelegenheit sich zu zwei Fragen auszutauschen: „Was brauchen die Menschen, Gruppierungen vor Ort, wenn das Immobilienkonzept so umgesetzt wird? und „Was gilt es darüber hinaus zu bedenken?“ Die Anmerkungen waren mannigfaltig und reichten von dem Appell „die Menschen emotional mitzunehmen“ gerade bei der Aufgabe von Gebäuden bis hin zur Forderung nach verstärktem ökumenischem Denken, da es auch in der evangelischen Kirche vergleichbare Prozesse gibt.
Die Arbeitsgruppe hat jetzt noch folgende Aufgaben bis zum „finalen“ Bild, indem die Flächenreduzierungen festgelegt sein werden:
- die Rückmeldungen zu den Fragen sichten und im weiteren Prozessverlauf berücksichtigen,
- einen Zeitstrahl für alle geplanten Maßnahmen im Immobilienprozess erstellen,
- das gesamte Konzept verschriftlichen.
Die Gemeindegremien Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat sind dann Ende Oktober aufgerufen, das Konzept zu beschließen. Nach der Vorstellung des „finalen“ Bildes im November 2025 wird das Immobilienkonzept dem Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn zur Genehmigung eingereicht.
Jetzt schon eine herzliche Einladung zur Präsentation des „finalen Bildes“ am 12.11.25 im Katholischen Centrum.